Ist Glas eine Flüssigkeit? Die meisten Salzlösungen und Metalle, die von Flüssigkeiten zu Feststoffen abkühlen, zeigen zwei Eigenschaften: Ihre Moleküle ordnen sich in einem starren Kristallgitter an und verlangsamen ihre Bewegung. Wenn Glas von der flüssigen Glasschmelze zum Feststoff übergeht, teilen die Moleküle nur eine dieser zwei Eigenschaften: Die verlangsamte Bewegung. Ähnlich einer Flüssigkeit ordnen sich die Moleküle in Glas nicht fest an. Dies geschieht dadurch, dass in der Glasherstellung die flüssige Glasschmelze so schnell abgekühlt wird, dass nicht die nötige Wärmeenergie vorhanden bleibt, um Kristallgitter aufzubauen. Das Glas kristallisiert demnach nicht, sondern erstarrt als „feste Flüssigkeit“.
Molekülbaukasten, 2010
ca. 30 x 20 cm
Organic Stereochemistry Student Set, Plastik
Abteilung für Fachdidaktik der Chemie, Georg-August-Universität Göttingen, Molymod