Zahlreiche zerbrochene Glasflaschen und Scherben
auf dem Göttinger Campus zeugen von der Nachtseite
des Uni-Lebens. Während der Tag der Studierenden
von Seminaren, Vorlesungen, Praktika oder Prüfungen
geprägt ist, wird der Abend oft mit einem kühlen Bier
vom Kiosk eingeläutet.
Da Glas weder riecht noch schmeckt, wird Bier aus
der Flasche meist dem Dosenbier vorgezogen, was
jedoch auch einen Nachteil mit sich bringt.
Wer kennt nicht die Tücke am Morgen, wenn es gilt,
sich mit dem Fahrrad einen sicheren Weg durch
die Scherbenreste über den „Willi“ oder zum Hörsaal
zu bahnen?